Restposten der Zahlungsbilanz

Restposten der Zahlungsbilanz
Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen. Korrekturposten, mit dessen Hilfe der statistische Ausgleich der  Zahlungsbilanz formal hergestellt wird. Der R.d.Z. wird dadurch erforderlich, dass aufgrund von Unzulänglichkeiten der Zahlungsbilanzstatistik nicht für alle außenwirtschaftlich relevanten Transaktionen die entsprechenden Gegenbuchungen nach dem Prinzip der doppelten Buchführung in der Zahlungsbilanz vorgenommen werden können, z.B. die Gewährung von Handelskrediten bei Exporten oder Importen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Restposten (Zahlungsbilanz) — Restposten ist ein Korrekturposten in der Zahlungsbilanz eines Staates. Dieser Posten ist erforderlich, um die Zahlungsbilanz formal auszugleichen, da die Datenquellen, die zu der Erstellung der Teilbilanzen Leistungs , Kapitalbilanz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlungsbilanz: Grundlagen —   Die Zahlungsbilanz erfasst alle Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern, die in einem bestimmten Zeitraum stattgefunden haben. Im Gegensatz zur Bilanz eines Unternehmens setzt sich die Zahlungsbilanz aus Stromgrößen (z. B. Zahlungen für …   Universal-Lexikon

  • Restposten — steht für: Restposten (Handel), Restbestände von Waren Restposten (Zahlungsbilanz), Korrekturposten in der Zahlungsbilanz eines Staates Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlungsbilanz — Die Zahlungsbilanz erfasst für einen bestimmten Zeitraum wertmäßig alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern und gibt Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Als Inländer gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlungsbilanz — 1. Begriff: Statistische Aufzeichnung der wirtschaftlichen Transaktionen zwischen In und Ausländern in einer Periode, wobei man üblicherweise von Monaten, Quartalen und Jahren ausgeht. Die ⇡ Deutsche Bundesbank veröffentlicht sie monatlich, wobei …   Lexikon der Economics

  • Ausgleichsposten — I. Buchführung:1. Begriff: Alle zum Kontenausgleich auf der kleineren Seite der Konten oder einer Bilanz eingestellten Beträge, vgl. ⇡ Saldo, ⇡ Fehlbetrag. 2. Steuerlicher A. ersetzt in der Betriebsprüferbilanz das Kapitalkonto. Spezielle… …   Lexikon der Economics

  • Makroökonomie — Die Makroökonomie (von griechisch μακρός makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Makroökonomik, makroökonomische Theorie oder Makrotheorie, ist ein Teil der Volkswirtschaftslehre. Die Makroökonomie befasst sich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Koffergeschäft — Ein Koffergeschäft nennt man die illegale Ausfuhr von Bargeld und Wertpapieren in Form von effektiven Stücken aus dem Inland ins Ausland. In Deutschland sind diese Transaktionen über einer gewissen Summe verboten. Für die Erstellung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”